Vereinfachte Kommunikation und Zusammenarbeit im ganzen Kollegium - unterstützt durch KI. Mit Kipti können wichtige Informationen zu jeder Schülerin und jedem Schüler effizienter als je zuvor erfasst, geteilt und genutzt werden.
Gefördert und unterstützt von starken Partnern aus Bildung & Politik:
FEATURES
Mit Leichtigkeit durch den Schulalltag
Ob Lernentwicklungsberichte, Förderpläne, Gesprächsnotizen, Nachteilsausgleiche oder spontane Elterngespräche: Mit Kipti sind alle Informationen mit einem Klick verfügbar.
Die KI unterstützt beim Erfassen, Strukturieren und Zusammenfassen – so sparen Lehrkräfte, Schulleitungen, Schulsozialarbeit, Ganztagsteams und AG-Koordinator:innen täglich Zeit und bleiben besser organisiert. Das entlastet Teams, reduziert Abstimmungsaufwand und schafft Freiräume für Unterricht und Begleitung.
Effiziente Dokumentation
Erstelle Berichte & Dokumentationen im Handumdrehen
Notizen per Sprache oder Text erfassen, Personen zuordnen und bei Bedarf direkt in saubere Dokumentationen oder Begründungen überführen – von Lernentwicklungsberichten bis zu Tätigkeitsprotokollen. Persönliche Notizen sind jederzeit schnell wiederfindbar: Das spart individuelle Zeit und senkt den Aufwand für die Zusammenarbeit in Teams spürbar.
Optimierte Zusammenarbeit
Vernetztes Kollegium – klare Kommunikation.
Mit unserer schülerzentrierten Plattform bleibt das ganze Team jederzeit auf dem neuesten Stand. Keine verlorenen Zettel, keine Missverständnisse – alle wichtigen Informationen sind jederzeit verfügbar. So läuft die Lern- und Entwicklungsbegleitung reibungslos, und die volle Konzentration liegt auf dem Wesentlichen: der bestmöglichen Förderung der Schülerinnen und Schüler.
Alles, was Schulen für ein erfolgreiches personenzentriertes Wissensmanagement brauchen
Kipti wird gemeinsam mit Lehrkräften, Schulsozialarbeiter:innen, Schulleitungen, Sonderpädagog:innen, Erzieher:innen, Schulpsycholog:innen und Ganztagsbetreuer:innen entwickelt – perfekt zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Schulen. Werde Teil des Netzwerks und gestalte die Zukunft der digitalen Schule mit.
Geteiltes Wissen
Zugriff auf alle wichtigen Kontakte
Kipti bietet multiprofessionellen Teams schnellen Zugriff auf alle wichtigen Schülerinformationen – von Klassenstufe über betreuende Fachkräfte bis zu spezifischen Förderangeboten. Mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche sind Schülerprofile leicht auffindbar und aktualisierbar. Individuelle Zugriffsrechte sorgen für Datensicherheit und ermöglichen effiziente Zusammenarbeit, ohne Zeitverlust bei der Informationssuche.
Entwickelt mit Schulen
Gemeinsam zur optimalen Lösung
Kipti entsteht in enger Zusammenarbeit mit Fachkräften aus allen Bereichen des Bildungswesens. Jeder, der zu den ersten Nutzern gehören möchte, kann gerne einen Termin für ein unverbindliches Erstgespräch vereinbaren und gemeinsam mit uns eine Schulsoftware entwickeln die wirklich Erleichterung im Alltag schafft.
Notizen überall erstellen
Schnelle und einfache Dokumentation
Mit Kipti können Notizen aus dem Arbeitsalltag per Sprach- oder Texteingabe schnell festgehalten werden. Die integrierte KI sorgt dafür, dass alle Informationen mühelos wiedergefunden und bei Bedarf direkt in Dokumentationen oder Berichte überführt werden können.
DSGVO-Konformität
Datenschutz
Bei Kipti steht der Schutz sensibler Daten im Mittelpunkt. Unsere Plattform wird alle Anforderungen der DSGVO erfüllen und sorgt dafür, dass Informationen stets sicher verarbeitet werden. Nutzer*innen haben volle Kontrolle darüber, welche Daten geteilt werden und mit wem. So gewährleisten wir maximale Sicherheit und Datenschutz bei jeder Kommunikation und Dokumentation in der Schule.
Nahtlose Integration
Geplante Verknüpfung mit bestehenden Tools
Kipti wird so entwickelt, dass es sich problemlos mit bestehenden Systemen verbinden lässt. Unser Ziel ist es, wichtige Funktionen für die Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams nahtlos in bereits vorhandene Software zu integrieren und so den Informationsaustausch weiter zu erleichtern.
Für alle im Team
Optimierte Teamarbeit
Nahtlose Kommunikation und mehr Partizipation – für ein starkes, effektives Teamwork im Schulalltag.
Lehrkräfte
Durch die schnelle und einfache Eingabe von Notizen behalten Lehrkräfte stets den Überblick. Berichte, Dokumentationen oder Konzepte lassen sich unkompliziert erstellen.
Schulsozialarbeit
Schülerbezogene Dokumentationen, Gesprächsprotokolle, Tätigkeitsberichte oder das Erarbeiten neuer Konzepte - alles im Handumdrehen ausformuliert.
Ganztagsbetreuung
Aktivitäten und Beobachtungen lassen sich schnell erfassen und direkt mit Kolleginnen und Kollegen teilen, um eine nahtlose Betreuung zu gewährleisten.
Schulleitungen
Kein Informationsverlust bei Vertretungen oder Personalwechsel. Dank der digitalen Dokumentation mit Kipti ist jeder auf dem Laufenden und kann sich schnell einarbeiten.
Schulbegleitung
Effektiver Austausch mit Lehrkräften und präzise Dokumentation des Förderbedarfs – so bleibt die Unterstützung stets abgestimmt und optimal organisiert.
Berufsschulen und Praktika
Genau die Informationen mit den Ausbildungsbetrieben und Unternehmen teilen, die wichtig sind – für eine optimale Betreuung und einen möglichst geringen Mehraufwand.
Buche dein Erstgespräch mit uns.
Wir suchen aktuell engagierte Entwicklungspartner, die ihren Schulalltag durch KI erleichtern wollen. Teile deine Ideen, teste neue Funktionen frühzeitig und hilf uns dabei, Kipti zu einer App zu machen, die Teams an Schulen jeden Tag spürbar entlastet.